Der neue JCE Editor 2.6 Pro und seine Funktionen
Der neue JCE Pro beeinhaltet neu sämtliche extra Plugins. Dies erleichtert u.a. die Installation sowie auch die Wartung und Konfiguration.
Die wichtigsten JCE 2.6.x Neuerungen:
UI (User Interface) Refresh
Die Editor Symbolleiste wurde etwas aufgefrischt. Die Knopfgrössen etwas vergrössert und farblich etwas abgestimmt.
Die Dialogfelder werden nun im Stil von Yootheme's ausgezeichneten UIKIT CSS -Framework dargestellt
Der Upload-Dialog mit einfacher Dateiumbenennung oder grössen Anpassungen.
Editor Tabs
Für die Vorschau oder Quellcode Ansicht, wurden Tabs Register eingebaut, welche ein bequemes umschalten ermöglichen.
Bildbearbeitung überall verfügbar
Die Bildbearbeitung ist in allen Dialogen, in denen Bilder angezeigt werden können verfügbar.
Verbesserungen im Bildbeareitung Editor
Die Bild - Editor Schnittstelle wurde verbessert und mit neuen Effekten bestückt wie: Helligkeit, Kontrast, Farbton, Sättigung, Schärfen, Verwischen und Gamma - Einstellungen.
Ändern von Bildgrösse, beschneiden, drehen und Transformiren sind ebenfalls möglich.
Bildgrösse ändern beim Hochladen
Ändern der Grösse beim Uploaden von mehreren Bildern, können nun individuell für jedes Bild einzeln eingestellt werden.
Die grössenänderung kann zudem in den Dateinamen angefügt werden. Zum Beispiel: blume.jpg würde blume_640_480.jpg lauten wenn das Originalbild verkleinert würde.
Jeder Grössenänderung kann auch im Dateinamen ein Suffix hinzugefügt werden, welches die Identifizierung der Dateien erleichtert. Optimal für Responsives Design.
Responsive Bilder mit srcset
Die neue Responsive Registerkarte im "Erweiterter Image Manager" ermöglicht ansprechende Bilder mit srcset Attributen zu erstellen.
Erstellen Sie das Geräte Pixelverhältnis, Referenzbreite und die re-order mittels Drag&Drop.
Dateien zum herunterladen mit dem Datei-Manager
Mit dem neuen Download - Attribut für Anker - Tags, kann der Link für die herunterladbare Datei (sofern vom Browser unterstützt) als Zieloption "Download" definiert werden.
<a href="/images/myw3schoolsimage.jpg" download>
Dateien mit dem Datei Manager einbetten
Das einbetten von Dateien wurde erweitert, somit eine Datei als Iframe eingebettet werden kann, mit der Option, den Inhalt über Goolge Docs, oder Office Apps-Viewer angezeigt werden kann.
Markdown Support
Die Markdown-Unterstützung wurde dem Editor neu hinzugefügt und kann in den Editor Profil Optionen aktiviert werden (Komponenten - JCE Editor. Funktionen & Layout)
Styles Filter
UIKit und Bootstrap sind grosse CSS - Frameworks mit jeder Menge nützlicher Klassen um Stil und Inhalte zu erstellen. Es kann sehr mühsam sein die richtigen Klassen in den sehr langen Listen zu finden.
Der neue Styles Filter ergänzt diese bereits nach Eingabe weniger Buchstaben und schränkt zugleich die Auswahl ein um einfacher die richtige Eingabe finden zu können.
Quelle: JCE Editor übersetzt by adiheutschi.ch