Logo adiheutschi

Outlook NK2 E-mail Adressen importieren

Anleitung, NK2 E-mail Adressen in Outlook importieren

outlook nk2

 

Autocomplete Cache 

Der Autocomplete Cache ist für viele Benutzer eine Funktion welche man erst vermisst wenn Sie mal gelöscht oder durch ein Update geleert wurde. Und zwar massiv! Viele benutzen diese als Ersatz zu einem Adressbuch, weil alles viel einfacher geht als im Adressbuch lange nach der richtigen E-mail Adresse suchen zu müssen. Fehlt diese plötzlich, wirds erst recht frustrierend. Das passiert schneller als gewünscht, da dieser Cache nicht im .pst File mitgespeichert wird. Updatet oder wechselt man mal das System fehlt diese - Garantiert!

Googelt man danach, weiss man oft gar nicht wonach man suchen soll. Weil der normale Anwender schlicht nicht weiss wie diese Funktion überhautp heisst. Dieses Outlook Dropdown in der An: Adressezeile des E-mail Headers. Oder automatisches einfügen der E-mail Adresse, E-mail autokorrektur, E-mail auto Fill ???

Folgende Anleitungen erklären, wie Sie sich diese sichern oder neu Importieren können.

Microsoft Outlook 2013 oder 2016

Gehen Sie folgendermaßen vor, um in Outlook 2013. nk2-Dateien importieren:
  1. Stellen Sie sicher, dass die NK2-Datei im folgenden Ordner ist:
    %appdata%\Microsoft\Outlook
    Hinweis: Die. nk2-Datei muss den gleichen Namen wie Ihr aktuelles Profil Outlook 2013.Standardmäßig ist der Profilname "Outlook".Gehen Sie folgendermaßen vor, um den Namen des Profils zu überprüfen:
    1. Klicken Sie auf Start, und klicken Sie dann auf Systemsteuerung
    2. Doppelklicken Sie auf Mail.
    3. Klicken Sie im Dialogfeld Mail-Setupauf Profile anzeigen.
  2. Klicken Sie auf Start, und klicken Sie dann auf Öffnen/Ausführen (Windows-Taste + R).
  3. Geben Sie im Feld Öffnen/Ausführen (Windows-Taste+R) outlook.exe /importnk2, und klicken Sie dann auf OK.Dies sollte die NK2-Datei in das Profil Outlook 2013 importieren. Hinweis: Nachdem Sie die NK2-Datei importieren, werden der Inhalt der Datei vorhandenen Spitznamen-Zwischenspeicher zusammengeführt, die in Ihrem Postfach gespeichert ist.
HinweisDie NK2-Datei wird mit der Erweiterung ".old" beim ersten Start von Outlook 2013 umbenannt.Wenn Sie versuchen, die NK2-Datei erneut importieren, entfernen Sie daher die Dateinamenerweiterung ".old".

Microsoft Outlook 2003 bis 2010

Wenn Sie Microsoft Outlook 2010 zum ersten Mal starten, wird Ihr (in der Datei "Profilname.nk2" gespeicherter) Spitznamencache in eine versteckte Nachricht im Standardnachrichtenspeicher importiert.

Hinweis: Profilnameist der Name Ihres Outlook-Profils.

Wenn Sie z. B. ein Microsoft Exchange-Konto verwenden, wird der Spitznamencache in eine versteckte Nachricht im Exchange-Postfach importiert.

Hinweis: Frühere Versionen von Outlook speichern die NK2-Datei des Spitznamencaches im folgenden Ordner:

  • Windows XP Laufwerk:\Dokumente und Einstellungen\Benutzername\Anwendungsdaten\Microsoft\Outlook
  • Windows Vista und neuere Versionen Laufwerk:\Benutzer\Benutzername\AppData\Roaming\Microsoft\Outlook

Nach dem Import des Spitznamencaches wird die Datei "Profilname.nk2" in "Profilname.nk2.old" umbenannt. Beim nächsten Start von Outlook wird Ihr Spitznamencache nicht importiert. Outlook 2010 verwendet die NK2-Datei nicht zum Verwalten des Spitznamencaches. Alle Aktualisierungen Ihres Spitznamencaches in Outlook 2010 erfolgen an der versteckten Nachricht im Standardnachrichtenspeicher.

Hinweis: Wenn Sie über mehrere Outlook-Profile verfügen, wird der Spitznamencache jedes Profils beim ersten Start von Outlook 2010 unter Verwendung des jeweiligen Profils mit Ihrem neuen Outlook 2010-Spitznamencache zusammengeführt. Daher stellen Sie möglicherweise mehrere in "NK2.old" umbenannte NK2-Dateien fest.

Es kann jedoch Situationen geben, in denen Sie eine Spitznamencache-Datei nach Abschluss des ersten Importvorgangs des Spitznamencaches importieren müssen. Wenn ein Kollege Ihnen z. B. seinen Spitznamencache freigeben möchte und Sie Ihren vorhandenen Spitznamencache mit den Daten Ihres Kollegen aktualisieren möchten.

 

 

Webagentur

adiheutschi.ch - webdesign 
Wolfisbergstrasse 1
CH-4704 Niederbipp
info@adiheutschi.ch
+41 32 510 32 99