Das Invisible reCAPTCHA soll nun die perfekte Lösung sein. Man braucht also nicht mal mehr ein Häckchen ausfüllen müssen. Google ist so schlau automatisch zu erkennen ob man Menschlich ist.
Klingt gut. Aber auch da kann es durchaus vorkommen dass man mit mühsamen Fragen belästigt wird. Ob es an der gescheiterten Identifikation liegt oder ob Google trotzdem an Bilderkennungen profitieren will ist nicht klar.
Joomla 3.9 Invisible reCaptcha
Mit der Version 3.9 welche am 30.Oktober 2019 veröffentlich wurde, unterstützt nun auch Joomla! im Core das Invisible reCaptcha an.
Um auf das neue reCaptcha umzustellen müssen Sie einen neuen reCaptcha Schlüssel der Version 3 generieren auf https://www.google.com/recaptcha/intro/v3.html
Anschliessend aktivieren Sie im Joomla Backend unter: Plugins, das neue CAPTCHA - Invisible reCAPTCHA Plugin und tragen dort die neuen Schlüssel ein.
Prüfen Sie in der Joomla Konfiguration (System - Konfiguration) dass das richtige Captcha Plugin aktiviert ist. Wenn Sie die Joomla! Kontakt Komponente einsetzen, prüfen Sie ob Sie in der Kontakt Konfiguration die Captcha Einstellung spezifiziert haben - dann müssen Sie dies dort auch umstellen. Dasselbe gilt für die Menü - Konfiguration, welche die Kontaktkomponenten Konfiguration übersteuert.
Das könnte dann so aussehen (Standard Template Joomla). Man hat aber auch die Möglichkeit das reCaptcha etwas dezenter am rechten oder linken Bildschirmrand zu platzieren.
Wir der User doch nicht als Mensch identifiziert, folgt wie "gewohnt" eine Prüfung...
Fazit: Falls Sie über ein Gmail Konto verfügen und mit dem Chrome Browser von Google angemeldet Surfen, werden Sie generell eher als Menschen identifiziert.
Google kennt Dich ja bereits! ;-)
adiheutschi.ch - webdesign
Wolfisbergstrasse 1
CH-4704 Niederbipp
info@adiheutschi.ch
+41 32 510 32 99