Das Joomla Projekt und das PLT haben heute die Version 3.6 als neuste Version aus dem 3.x Zweig veröffentlicht.. Diese neue Version bringt über 400 Neuerungen für das populäre CMS, inklusive vieler Funktionen, die das Administrieren von Joomla! einfacher machen. Darüberhinaus wurden viele Verbesserungen im Bereich der Benutzererfahrung vorgenommen.
Die verbesserte Benutzerführung spart euch eine Menge Zeit: Zum Beispiel beim Auffinden von verwendeten Modulen oder bei der Benutzerverwaltung. Menüpunkte lassen sich jetzt auch schneller finden, dank einer Übersicht für alle vorhandenen Menüpunkte in den Menüs.
Das Erstellen von Inhalten in Joomla! ist nun einfacher. Du brauchst die Kategorie nicht mehr vor der Erstellung eines Beitrags anzulegen, sondern kannst es direkt im Artikel "on the Fly" erledigen. Und jetzt hast du auch noch bessere Kontrolle darüber, wer was im Administrator Bereich sehen kann. Dazu wurden die Menüpunkte im Administrationsbereich mit dem Benutzer-Berechtigungssystem (ACL) versehen.
Die neue Version bringt außerdem einige neue und erweiterte Funktionen speziell für Entwickler mit. Das neue Sub Form Field erlaubt dir , XML Formfelder in andere XML einzubauen oder schon existierende Formulare in anderen Formularen zu kopieren. Außerdem können nun komplexere Datenbankabfragen, mit erweiterten “WHERE” Instruktionen erstellt werden. Auch die Speicherung der dynamischen Javascript variablen wurde verändert.
Der Wechsel von der der Version 3.5 auf die aktuelle Version erfordert keine Migration wie früher. Das Upgrade ist mit einem Klick möglich.
In Ergänzung zu den bereits erwähnten Funktionen, nochmal die Highlights in Joomla 3.6:
Lösche alle Cache Einträge mit einem Klick
weitere Informationen über Erweiterungen in der Systeminfo
Neues Override für die Offline Seite in dem Standard Protostar Template
Möglichkeit SASS und SCSS Dateien direkt im Joomla! Template Manager zu editieren.
Einfache Template Erstellung mit einer verbesserten J!Layout Integration
Neue Einstellungen, um die Position der Bootstrap Tooltipps zu bestimmen
Verbesserte Performance bei der Benutzer Validierung
Einfache Möglichkeit, mehrsprachige Geschäftsbedingungen zu verwenden
Der Pfad zur Logdateien wurde geändert, hier gab es einige Probleme bei einigen Webserver Konfigurationen.
Reverse Caching Unterstützung für Varnish und Nginx
Bisher war es nicht ohne Aufwand möglich, Web-Beschleuniger wie Varnish oder Nginx in Joomla einzubinden das ändert sich mit der neuen Version 3.6 !
Der CodeMirror Editor wurde auf eine neuere Version (5.15.2) aktualisiert
Neue “Showon” Option für Fieldsets in Komponenten Konfigurationen um Fieldsets anzeigen oder ausblenden zu lassen, basierend auf Werten, die in anderen Feldern gesetzt wurden.
jQuery wurde auf die Version (1.12.4) aktualisiert
Löschen und Neuerstellung der Update Seiten für Erweiterungen
Erlaube Stream Connections zu Support Proxies
htaccess Authentifizierung für Aufrufe externer Links
Quelle: www.joomla.de
adiheutschi.ch - webdesign
Wolfisbergstrasse 1
CH-4704 Niederbipp
info@adiheutschi.ch
+41 32 510 32 99